Tai Chi Chuan
Sinngemäß bedeutet "Tai Chi" in etwa "das oberste Prinzip" auf Grundlage der beiden Polaritäten des männlichen "Yin" sowie des weiblichen "Yang". Das dazugehörige "Chuan" bedeutet "Faust", womit der Faustkampf beschrieben wird. Bei uns in der westlichen Hemisphäre wurde Tai Chi Chuan in erster Linie als Entspannungs- oder Gesundheitsübung bekannt. Allerdings sind in ihm sowohl Kampf- als auch Atemtechniken, bzw. Meditationsmethoden kombiniert. |
![]() |
Beim VfL Oldenburg erlernen wir in als Basisstil den "Yang Stil". Es werden Grundübungen des "Tai Chi Qi Gong" erlernt und weiterführend die Form des "Yang Cheng Fu".
Für die fortgeschrittenen Teilnehmer stehen das Erlernen eines schnellen "Tai Chi Chuan", sowie Parnterübungen oder auch traditionelle Waffenformen (Säbel, Fächer, Stock oder Schwert) als Möglichkeiten zur Verfügung.